Generalversammlung 2010

31. März 2010
2009 stand beim Musikverein Heimbach ganz im Zeichen der 1250-Jahr-Feier des Dorfes.
TENINGEN-HEIMBACH. Ein interessanter Rckblick auf ein intensives Jahr bot sich bei der Hauptversammlung des Musikvereins Heimbach. Der Hauptgrund war die 1250-Jahr-Feier, die nicht nur einem Großteil des Orchesters eine gehörige Portion an Proben abverlangte, sondern auch ein weiterreichendes Engagement fr die groß angelegte Jubiläumsfeier.
Darauf wiesen Vorsitzender J
rgen Stiedl und Schriftfhrer Dietmar Kopp hin. Während Kopp in seinem mehr als ausfhrlichen Bericht das abgelaufene Jahr in allen Einzelheiten Revue passieren ließ, ging Stiedl mehr auf die Situation des Vereins ein. Es sei ein schwieriges, aber kein schlechtes Jahr gewesen. Allein 16 Proben waren fr die "Drei Groschenoper" notwendig, während dieser Zeit war an ein effektives Proben fr den allgemeinen Konzertbetrieb nicht möglich. Dennoch gelang es, das Jahreskonzert erfolgreich zu gestalten. Das Jubiläum selbst bezeichnete er als eine superintensive Gesamtleistung der Heimbacher Bevölkerung. Erst in der zweiten Jahreshälfte fand der Verein zur Normalität zurckfinden, so dass die folgenden Auftritte wie das Schlossplatzkonzert, das wegen des Jubiläums in den September verlegt wurde, an die Erfolgsserie anderer Konzerte angeschlossen habe. Sorge bereitet Stiedl allerdings die immer dnner werdende Orchesterstärke; es gelte, sich Gedanken zu machen, neue Musiker dazuzugewinnen. Einen Ausgleich erhofft sich der Verein aus dem Ausbildungsbereich.
Auch Dirigent Michael Bockstahler sprach von einer immensen Arbeitsleistung, angefangen beim Jahreskonzert, bei der Dreigroschenoper, insgesamt 23 Auftritte. Er regte an, in der Jugendarbeit mit der Grundschule zusammenzuarbeiten. Dem stimmte Jugendleiter Lukas Stiedl zu; so gibt es bereits eine musikalische Fr
herziehungsgruppe mit elf Teilnehmern und eine Instrumentalgruppe mit neun Teilnehmern.
Geändert wurde die Satzung: Umformuliert wurde die Vertretungsberechtigung, der Jugendleiter gehört k
nftig dem geschäftsfhrenden Vorstand an und der Wahlmodus fr den geschäftsfhrenden Vorstand wurde ebenso geändert wie die Bekanntmachung der Mitgliederversammlung und die Anzeige von Adressänderungen. Ortsvorsteher Herbert Luckamnn sprach seinen Respekt aus und dankte allen, die tatkräftig an der 1250-Jahr-Feier
mitgewirkt haben.

Ehrungen: F
r 10 Jahre Daniela und Theresa Bilharz.

Mitglieder: 43 Musiker