Jahreskonzert 2006
Heimbach unter dem Union Jack
Der Musikverein stellte sein gelungenes Jahreskonzert ganz auf England ab: Musik, Gedichte und natürlich Geister!
Von unserem Mitarbeiter Siegfried Peter
TENINGEN-HEIMBACH. Eine interessante, qualitativ hohe Mischung von englischer Musik und Literatur bot der Musikverein Heimbach unter Leitung von Bernhard Münchbach beim Jahreskonzert in der Anton-Götz-Halle.
Diese glich mit den vielen aufgestellten Pflanzen einem englischen Park, von der Bühne grüßte der Union Jack. Die Ansage machten Geister in historischen Kostümen, die zu den Klängen der “Fanfare for St. Edmundsbury” aus der Dunkelheit auftauchten. Das Konzept dafür hatte Daniele Billharz geschrieben und zur Musik passende Gedichte ausgewählt, die zweisprachig vorgetragen wurden.
Das musikalische Programm begann mit der von Gustav Holz eigens für Blasorchester komponierten sinfonischen “First Suite” in drei Sätzen, und führte über das gefühlvolle, von John Whitwell arrangierte Spiritual “Amazing Grace” zur “William Byrd Suite” , mit der Gordon Jacob das Leben in England in sechs Sätzen beschreibt. Voller Temperament und mit viel Schwung ertönte “Huntingdon Celebration” von Philip Sparke, bevor sich Lothar Ueber bei Gordon Jacobs “Concerto for Timpani and Band” als Meister der Pauken vorstellte. Ebenfalls eine hervorragend Leistung zeigten Lukas Stiedl bei “Sunrise” von Paul Hart als Solist mit dem Waldhorn sowie das gesamte Orchester beim Bummel durch die “Carnaby Street” mit Solis auf der Querflöte und der Klarinette. Krönender Abschluss war ein Medley mit den bekanntesten Songs der Beatles: “Hey Jude” , “Yesterday” und “Ob-la-die, Ob-la-da” . Die Zuhörer waren begeistert und verlangten nach mehr. Es gab zwei Zugaben, doch dann war ein in jeder Hinsicht hörenswertes Programm zu Ende.
Der Jungmusiker Johannes Lutz (Tenorhorn) erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze; Heinrich Bleile wurde für 50 Jahre als aktiver Musiker vom Vorsitzenden des Oberbadischen Blasmusikverbandes, Harald Bobeth, mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Geehrte sei außerdem viele Jahre Stellvertretender Vorsitzender gewesen, sagte Vorsitzender Jürgen Stiedl. Er sei auch heute noch treibende Kraft bei Arbeitseinsätzen, und als Gastmusiker ein gern gesehener Botschafter für den Musikverein Heimbach.