„Die Dreigroschenoper“ zum Start der 1250 Jahr-Feier in Heimbach
Mit einem Paukenschlag startet Heimbach am Freitag Abend, dem 19. Juni, in die Feierlichkeiten zu seinem 1250jährigen Bestehen: „Die Dreigroschenoper“. Schließlich handelt es sich dabei um nichts Geringeres als um das erfolgreichste deutsche Musiktheater-Stück. Einige Titel wie z.B. die Moritat von Mackie Messer „Und der Haifisch, der hat Zähne ...“ wurden Welthits. Und das Thema, um das es dabei geht, ist so aktuell wie zur Zeit seiner Entstehung. Sämtliche Mitwirkende, Haupt-, Nebendarsteller, Chor, Orchester, sind Aktive der Heimbacher Kulturvereine oder Projektteilnehmer aus dem Ort, ganz bewusst, als Zeichen für das besondere kulturelle Engagement in Heimbach, und ein gutes Omen dafür, dass es eine originelle und unvergessliche Aufführung wird.
Freitag 19.Juni 2009 20Uhr Die Dreigroschenoper
Mit der Dreigroschenoper, dem bekannten Musiktheater von Bertolt Brecht und Musik von Kurt Weill, werden Heimbacher Bürgerinnen und Bürger das Festwochenende zum 1250 jährigen Bestehen Heimbachs eröffnen. Mit dabei sind viele Vereinsaktive aller Heimbacher Kulturellen Vereinen sowie zahlreiche Projektteilnehmer aus dem Ort.
Die Inszenierung dieses Stückes wird für alle Mitwirkenden eine große Herausforderung, denn am Beispiel von Huren, Bettlern, Hinterhofexistenzen und Kriminellen möchte Brecht bürgerlich - kapitalistische Moralvorstellungen entlarven. Hierbei nimmt in diesem Stück die Musik eine ganz besondere Rolle ein: Nicht reine, schöne Musik soll die Zuhörer berieseln, sondern eine dem Milieu des Stücks entsprechende Interpretation ist vom Autor gewünscht! So stellt die Dreigroschenoper musikalisch und inhaltlich sowohl bei den Akteuren als auch bei den Zuhörern besondere Ansprüche an den Umgang mit dem Stoff. Aber nicht zuletzt deswegen erreichte das Werk solch enorme Popularität, denn: Wer kann sie nicht mitsummen, die Moritat von Mackie Messer "Und der Haifisch, der hat Zähne..."?
Freuen Sie sich mit uns auf ein außergewöhnliches Erlebnis mit viel Musik, Schauspiel und Tanz!
